- Räucheraal
- Räu|cher|aal
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Räucheraal — Räu|cher|aal 〈m. 1〉 geräucherter Aal * * * Räu|cher|aal, der: geräucherter Aal. * * * Räu|cher|aal, der: geräucherter Aal … Universal-Lexikon
Spickaal — Spịck|aal 〈m. 1〉 Räucheraal [zu mnddt. spik(k)a „mager, dürr“; nicht verwandt mit spicken] * * * Spịck|aal, der [zu mniederd. spik = trocken, geräuchert, H. u.] (bes. nordd.): Räucheraal. * * * Spịck|aal, der [zu mniederd. spik = trocken,… … Universal-Lexikon
Aalbricke — Europäischer Aal Europäischer Aal (Anguilla anguilla) Systematik Überordnung: Echte Knochenfische (Teleostei) … Deutsch Wikipedia
Aalbricken — Europäischer Aal Europäischer Aal (Anguilla anguilla) Systematik Überordnung: Echte Knochenfische (Teleostei) … Deutsch Wikipedia
Anguilla anguilla — Europäischer Aal Europäischer Aal (Anguilla anguilla) Systematik Überordnung: Echte Knochenfische (Teleostei) … Deutsch Wikipedia
Europäischer Aal — (Anguilla anguilla) Systematik Teilklasse: Echte Knochenfische (Teleostei) Kohorte … Deutsch Wikipedia
Europäischer Flussaal — Europäischer Aal Europäischer Aal (Anguilla anguilla) Systematik Überordnung: Echte Knochenfische (Teleostei) … Deutsch Wikipedia
Räucherspeck — Selchspeck (österr.) * * * Räu|cher|speck 〈m.; s; unz.〉 geräucherter Speck * * * Räu|cher|speck, der: vgl. ↑ Räucheraal. * * * Räu|cher|speck, der: vgl. ↑Räucheraal … Universal-Lexikon
Räucherlachs — Räu|cher|lachs, der: vgl. ↑ Räucheraal. * * * Räu|cher|lachs, der: vgl. ↑Räucheraal … Universal-Lexikon
Räucherschinken — Räu|cher|schin|ken, der: vgl. ↑ Räucheraal. * * * Räu|cher|schin|ken, der: vgl. ↑Räucheraal … Universal-Lexikon